Biografie - Enzo Perin

Bildung

1993-1995: Fachoberschule für Kunst und Gestaltung in Bremen

1996-1997: Mediengestaltung Bild und Ton, Telestudio Bremen (Sat1, Pro7, ZDF u.a.)

1996-2002: Studium HfK Bremen/ University of Arts Bremen

2002: Diplom HfK Bremen

Arbeiten und Projekte

1996: Experimental-Kurzfilm „Nachts“ (nach Franz Kafka, S/W, 6min.)

1997: Dokumentarfilm „Vom Altbau zum Neubau“ für das Gesundheitsamt Bremen (30min.)

1998: Experimental-Kurzfilm „Rimbaud“ (Portrait von Arthur Rimbaud, 7min.)

1998: Künstlerfestival Filmprojektoren-Performance mit Eduardo Raccah "Mundão", São Paulo

1999: „Wie klingt Zeit?“, Ausstellung HfK Bremen

2000: „In einander Lauern“, Ausstellung HfK Bremen

2001: „7 Orte“, Kunstprojekt in Bremen

2001: „Cinema Rex“, Belgrad, Serbien

2002: Gruppenausstellung „Helden der Arbeit“, Videoinstallation, Berlin

2002: Werkschau Künstlergruppe T.R.O. – „Ich ist ein Anderer“, Videoinstallation

2003: „Into The Deep Blue“, Gruppenausstellung mit T.R.O., Berlin

2003: „The Derelict Sensation“, Performance St. Pancras Station, London

2005: Kulturprojekt Indien: „Rainbow Children“, Dokumentarfilm

2006: „Die beste Methode einen Löwen zu erlegen“, Kunsthalle Bremen

2006: Dokumentarfilm „Senioren im Prenzlauer Berg“, gefördert vom QM Berlin

2006: Dokumentarfilm „In Verwandlung durch Kreuzberg“, Portrait über Jarno Stiddien (30min.)

2010: Fotografieausstellung „entfernt“, Galerie Glass, Berlin

2010: Experimental-Dokumentation „Opole“, DVD/ Video, Polen

2010: Gruppenausstellung „Attract/Repel“, Central Booking, New York