BIO
VC
VC 1993-1995 Fachoberschule für Kunst und Gestaltung in Bremen. 1996-1997 Praktikum Mediengestaltung Bild und Ton im Telestudio Bremen: für Sat1,Pro7 und ZDF) 1996-2002 Studium an der Kunsthochschule in Bremen: in der Filmklasse bei Andreas Frowein, im Atelier für Zeitmedien bei Prof. J.F. Guiton, Medien bei Prof. Peter Rea, Malerei bei Prof. Wolfgang Schmitz und Experimentelle Filmgestaltung bei Joachim Hofmann. 2002 Diplom HfK in Bremen Arbeiten und Projekte: 1996 „Nachts“, Kurzfilm nach einem Fragment aus Franz Kafkas Erzählung. ( Video 6min.) 1997 Für das Gesundheitsamt in Bremen: Künstlerische Dokumentation: "Vom Altbau zum Neubau", Dokumentarfilm 30min.. 1998 „Rimbaud“, Kurzfilm ein Portrait, frei nach Arthur Rimbaud. ( Video 7min) 1998 Filmprojektoren- Performance mit Eduardo Raccah in "Mundão" SESC Santo Amaro, São Paulo, Brasilien. 1999 "Wie klingt Zeit ?", Ausstellung der HfK Bremen des Ateliers für Zeitmedien. 2000 "In einander Lauern", Ausstellung der HfK Bremen des Ateliers für Zeitmedien. 2001 „7 Orte" An verschiedenen Orten in der Stadt Bremen. 2001 "Cinema Rex" Cinema Rex, Belgrad, Serbien. 2002 Gruppenausstellung: „Helden der Arbeit“, (Videoinstallation in Zusammenarbeit mit Christian Glass (Sound), Schöneweide in Berlin. 2002 Werkschau Künstlergruppe T.R.O.: "Ich ist ein Anderer", Videoinstallation) 2003 „Into The Deep Blue“, Gruppenausstellung mit der Künstlergruppe T.R.O .in Berlin Schöneweide, Videoinstallation. 2002- 2003 Kunstprojekte mit der Künstlergruppe T.R.O in Berlin Schöneweide, (Kunstfabrik) 2003 „Into The Deep Blue“, Gruppenausstellung mit der Künstlergruppe T.R.O.in Berlin Schöneweide. 2003 „the derelict sensation“, London St. Pancras Railway Station: „tea with the majesty“. Performance mit der Künstlergruppe T.R.O. 2003-2005 Filmgeschichte und Filmtheorie, regelmäßige Vortragsserie im Tivoli- Kultur e.V. Berlin 2005 „Rainbow Children“, Dokumentarfilmarbeiten für eine Buchveröffentlichung in Indien: Varanasi, Budhgaya und Himachal Pradesh 2006 „Die beste Methode einen Löwen zu erlegen“ ,Kunsthalle Bremen. (screening presented by Prof. Jean-François Guiton.) 2004 „Der Dichter Gleim“ (Videoperformance zusammen mit Steffen Scheumann.) 2005 „Gleimviertel“ in Berlin, Stadtteilportrait:QM der Stadt Berlin Prenzlauer Bergr. ( Video12 min.) 2005 Sechs Videoarbeiten: (Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett) (38min.) Zusammen mit Internationalen Musikern und den Künstlern: Fabricio und Krithika do Canto (Rainbow- Children, India). 2005 „Wenn keiner mehr über Kunst spricht“ Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative „Tivoli“ in Berlin Prenzlauer Berg ( Soziale Stadt Quartiersmanagement) 2006 Dokumentarfilm: "Senioren im Prenzlauer Berg in Berlin". (Gefördert vom QM Gleimviertel Berlin, Soziale Stadt Quartiersmanagement) 2006 Dokumentarfilm: „In Verwandlung durch Kreuzberg“, Portrait über Jarno Stiddien. Video 30 min. 2010 "enfernt" Fotografieausstellung in der Galerie Glass in Berlin 2010 Videobeitrag „Opole“,DVD/ Video 14 min. Opolski – Projektor Animacji Kulturalnych –Oppelner Kultur-Projekt, im Rahmen des Projektes „Miasto – Plener“. 2010 Fotoausstellung: Gruppenausstellung "Attract/Repel" at Central Booking, New York